GS653242.jpg

Gartenkalender

In unserem Gartenkalender haben wir für dich einen Jahresplan ausgearbeitet, mit dem du immer auf dem neuesten Stand bist, welche Aufgaben im aktuellen Monat gerade anfallen. Unterschiedliche Pflanzen benötigen unterschiedliche Pflege. Trocken, feucht, warm oder kalt: die Bedürfnisse der Pflanzen sind so abwechslungsreich wie die Jahreszeiten. Wir informieren dich darüber, in welchem Monat du Büsche oder Hecken schneiden sollst und liefern dir Anregungen, mit welchen Geräten du dabei am besten arbeiten kannst. Was wäre beispielsweise der Sommer ohne frisches Obst? Damit du lange etwas von deiner eigenen Ernte hast, solltest du die Pflanzen oder Bäume vor Vögeln oder Insekten schützen. Wie du erfolgreiche Vorkehrungen treffen kannst, erfährst du bei uns. Nach dem Sommer muss das Farbenspiel im Garten nicht gleich vorbei sein. Wir zeigen dir, welche Pflanzen auch im Herbst noch ein echter Blickfang sind. Sortiert nach Monaten von Januar bis Dezember bieten wir dir in unserem Gartenkalender nützliche Tipps und Tricks rund um deinen Garten, deinem Balkon oder deine Zimmerpflanzen.

Sortierung
Mehr erfahren Apfelbäume richtig pflanzen und pflegen – so klappt es
Apfelbäume richtig pflanzen und pflegen – so klappt es

Kaum eine Obstsorte ist so begehrt wie der Apfel. Kein Wunder also, dass immer mehr Personen selbst Apfelbäume besitzen möchten. Damit es mit dem…

Mehr erfahren Den Garten winterfest machen – Was man beachten muss, damit nichts friert
Den Garten winterfest machen – Was man beachten muss, damit nichts friert

Die Tage werden kürzer und kälter, der erste Frost kündigt sich an. Nun ist es höchste Zeit. Man muss den Garten winterfest machen.

Mehr erfahren Pflanzen überwintern – der kalten Jahreszeit trotzen
Pflanzen überwintern – der kalten Jahreszeit trotzen

Es bedarf der Einhaltung einiger Grundregeln und der Durchführung diverser Maßnahmen, damit bestimmte Pflanzen überwintern können.

Mehr erfahren Winterschutz für Gehölze – Wie Bäume und Sträucher gut über den Winter kommen
Winterschutz für Gehölze – Wie Bäume und Sträucher gut über den Winter kommen

Heimische Bäume und Sträucher benötigen keinen Winterschutz für Gehölze? Weit gefehlt! Auch heimische Pflanzen können Schaden nehmen.

Mehr erfahren Grabgestecke zur Grabgestaltung an Allerheiligen und am Totensonntag
Grabgestecke zur Grabgestaltung an Allerheiligen und am Totensonntag

In der kalten Jahreszeit ist die Auswahl an Blumen für Gräber nicht sehr groß. Ergänzt werden kann der Grabschmuck durch Grabgestecke.

Mehr erfahren In der Adventszeit das Warten und die Vorbereitungen genießen
In der Adventszeit das Warten und die Vorbereitungen genießen

Das Jahr geht zu Ende, die Menschen sehnen sich nach Ruhe und Besinnlichkeit. Äußerlich kann man sich mit Adventsdeko auf die Adventszeit vorbereiten.

Mehr erfahren Weihnachtssterne – ansehnliche und exotische Zimmerpflanzen
Weihnachtssterne – ansehnliche und exotische Zimmerpflanzen

Weihnachtssterne weisen eine unnachahmliche Ausstrahlung auf und sind bei uns vor allem in der Adventszeit äußerst beliebt.

Mehr erfahren Schutz für Kübelpflanzen im Winter
Schutz für Kübelpflanzen im Winter

Spätestens im November ist in unserem Klima mit Frösten zu rechnen, in höheren Lagen auch schon eher. Dann wird es Zeit, sich um die Kübelpflanzen zu…

Mehr erfahren Wintergärten - den Sommer einfach verlängern
Wintergärten - den Sommer einfach verlängern

Mit einem Wintergarten erweitert der Eigenheimbesitzer seinen Wohnraum um eine ganz entscheidende Qualität. Denn er schafft nicht nur mehr Wohnraum,…

Mehr erfahren Was tun mit dem Herbstlaub?
Was tun mit dem Herbstlaub?

Das Laub bedeckt im Herbst das ganze Grundstück. Nicht nur die eigenen Bäume werfen die Blätter ab, sondern auch Straßenbäume und Gehölze vom…

Mehr erfahren Lecker im Kochtopf oder horrormäßig als Totenkopf – mit dem Kürbis ist alles möglich!
Lecker im Kochtopf oder horrormäßig als Totenkopf – mit dem Kürbis ist alles möglich!

Kaum ist der Sommer vorbei, werden die Tage auch schon wieder kürzer. Die große Zeit der Kürbisse beginnt. In vielen Formen und Farben lugen sie aus…

Mehr erfahren Die Scheinbeere – wenn eine Pflanze zur Dekoration wird
Die Scheinbeere – wenn eine Pflanze zur Dekoration wird

Mit einer Scheinbeere im Garten bekommt man einen farbenfrohen Bodendecker, der in der grauen Jahreszeit Farbakzente im Blumenbeet setzt. Die Pflanze…

Mehr erfahren Blumenzwiebeln im Topf pflanzen und überwintern
Blumenzwiebeln im Topf pflanzen und überwintern

Im Herbst ist es Zeit, an die botanischen Frühlingsgrüße zu denken. Also heißt es: Blumenzwiebeln pflanzen. Auch der Topf bietet viele Möglichkeiten…

Mehr erfahren Winterschutz für Blumenzwiebeln: Lagerung und Pflege
Winterschutz für Blumenzwiebeln: Lagerung und Pflege

Blumenzwiebeln garantieren das erneute Erblühen im nächsten Jahr. Sie brauchen dafür sorgfältige Behandlung beim Ausgraben und gute Bedingungen für…

Mehr erfahren Der Zickzackstrauch – kreuz und quer über die Fensterbank
Der Zickzackstrauch – kreuz und quer über die Fensterbank

Der Zickzackstrauch ist eine Pflanze, die auf der Fensterbank auf jeden Fall die Blicke auf sich zieht. Die bizarr wachsende Pflanze hat sich mit der…

Mehr erfahren Oktober – Jetzt gibt es noch mal viel zu tun!
Oktober – Jetzt gibt es noch mal viel zu tun!

Damit der Garten im nächsten Jahr kräftig blüht und gedeiht, werden im Oktober viele Pflanzarbeiten durchgeführt. Ist die Oktobersonne kräftig am…







Alles ablehnen
Alles akzeptieren