2021-8-27.8-24.GS714642.jpg

Pflanz- und Pflegeanleitungen

In der Kategorie Pflanz- und Pflegeanleitungen findest du fachgerechte Pflanzanleitungen und Hinweise zur Pflege der verschiedensten Pflanzen, vom Bodendecker, über Laub- und Nadelgehölze bis hin zu Solitärpflanzen. Um höhere Erträge zu erzielen, kannst du beispielsweise die Qualität des Bodens verbessern und der Pflanze so zu einem üppigeren Wachstum verhelfen. Dabei ist Unkraut meist lästig und zerstört oft das gepflegte Bild des sorgfältig angelegten Blumenbeets. Ein paar gezielt eingesetzte Wildkräuter zum Beispiel können das Wachstum der umliegenden Pflanzen aber unterstützen und machen dabei auch optisch etwas her. Alte Gemüsesorten sind wieder auf dem Vormarsch und es lohnt sich, diese alten Schätze selbst im eigenen Garten anzubauen. Was du dabei beachten musst und andere Tipps und Tricks zum Anpflanzen oder der Pflege von Gemüse, Blumen, Kräutern und Co., findest du in unseren Pflanz- und Pflegeanleitungen.

Sortierung
Mehr erfahren Hortensien – Infos über Aussehen, Pflege und Bepflanzung
Hortensien – Infos über Aussehen, Pflege und Bepflanzung

Hortensien sind aufgrund ihrer unnachahmlichen und makellosen Schönheit bei vielen Personen innerhalb des Gartenbereichs beliebt. Wir haben die…

Mehr erfahren Blumenzwiebeln pflanzen – Infos und Tipps im Überblick
Blumenzwiebeln pflanzen – Infos und Tipps im Überblick

Blumenzwiebeln bringen nahezu über das gesamte Jahr hinweg eine unnachahmlich schöne Atmosphäre in die weltweiten Gärten. Wir haben die…

Mehr erfahren Gründünger – Wellness für ausgelaugten und beanspruchten Gartenboden
Gründünger – Wellness für ausgelaugten und beanspruchten Gartenboden

Der Boden des Gartens ist so verdichtet, dass nichts wachsen will? Das Gemüse wird immer kleiner? In beiden Fällen kann Gründünger helfen. In der…

Mehr erfahren Der Rasen – von A wie Abenteuerspielplatz bis Z wie Zierrasen
Der Rasen – von A wie Abenteuerspielplatz bis Z wie Zierrasen

Rasen ist nicht gleich Rasen. Das ist vor allem der Fall, weil sich beim Thema Rasen die Geister scheiden. Liebhaber hegen und pflegen ihren Rasen,…

Mehr erfahren Eine Kräuterspirale im Garten – frische Kräuter für Kräuterfans
Eine Kräuterspirale im Garten – frische Kräuter für Kräuterfans

Kräuterliebhaber kommen mit einer Kräuterspirale voll auf ihre Kosten. Eine Kräuterspirale bietet eine gute Möglichkeit, frische Kräuter auf einem…

Mehr erfahren Die Funkie – eine der schönsten Blattschmuckstauden
Die Funkie – eine der schönsten Blattschmuckstauden

Die Funkie (Hosta) wird auch Herzblattlilie genannt und macht damit ihrem Namen alle Ehre. Sie gehört zu den schönsten Blattschmuckstauden. In einem…

Mehr erfahren Minze und Pfefferminze – der kleine aber feine Unterschied
Minze und Pfefferminze – der kleine aber feine Unterschied

Oft werden Minze und Pfefferminze synonym verwendet. Aber handelt es sich wirklich um die gleiche Pflanze? Nein, denn zwischen Minze und Pfefferminze…

Mehr erfahren Hortensienarten und ihre wundervollen Eigenschaften
Hortensienarten und ihre wundervollen Eigenschaften

Hortensien blühen je nach Art zwischen Juni und September, die meisten am liebsten im Schatten. Eine ist schöner als die andere, und für jeden…

Mehr erfahren Rollrasen – schnell und unkompliziert?
Rollrasen – schnell und unkompliziert?

Wer seinen Garten umgestalten will oder ein neues Haus gebaut hat, steht erstmal vor ziemlich vielen Fragen. Welcher Rasen, wohin die Beete, wie groß…

Mehr erfahren Frisches und leckeres Gemüse aus dem eigenen Garten
Frisches und leckeres Gemüse aus dem eigenen Garten

Frisch und lecker – besser geht es doch gar nicht, oder? Ein Garten ist perfekt dafür geeignet, Obst und Gemüse selbst anzubauen. Und weil viele…

Mehr erfahren Der Heidegarten: Erholung und Idylle für Zuhause
Der Heidegarten: Erholung und Idylle für Zuhause

Wer die Erholung und den Frieden kennt, die ein Spaziergang durch die Heide bietet, sehnt sich meist danach, einen eigenen Heidegarten anzulegen.…

Mehr erfahren Die Lampionblume: alles andere als ein Nachtschattengewächs
Die Lampionblume: alles andere als ein Nachtschattengewächs

Die Lampionblume gehört zu den Nachtschattengewächsen. Das wirkt auf den ersten Blick eher unscheinbar. Das ist die Lampionblume aber ganz und gar…

Mehr erfahren Carex – mehr als nur einfache Gräser
Carex – mehr als nur einfache Gräser

Gräser im Garten sorgen immer für eine ganz besondere Stimmung. Carex ist unglaublich anpassungsfähig und es gibt für nahezu jeden Standort die…

Mehr erfahren Warum Wein eigentlich aus Beeren gemacht wird
Warum Wein eigentlich aus Beeren gemacht wird

Die Weintraube ist weltweit das meistgeerntete Obst. Jährlich werden von den süßen Trauben zwischen 50 und 60 Millionen Tonnen gepflückt und weiter…

Mehr erfahren Achtung, fertig, Naschzeit - Die Ernte geht los!
Achtung, fertig, Naschzeit - Die Ernte geht los!

Früher war fast in jedem Garten ein Apfelbaum zu finden. Weil das heute oft nicht mehr so ist, wird es höchste Zeit, dass der Apfelbaum zurück in den…

Mehr erfahren Die Apfel-Minze: der samtige Riese im Kräuterbeet
Die Apfel-Minze: der samtige Riese im Kräuterbeet

Die Gattung Mentha umfasst mittlerweile über 30 verschiedenen Arten. Eine Vielzahl davon ist auf natürliche Weise durch Zufall entstanden, andere…







Alles ablehnen
Alles akzeptieren