Garten-Ratgeber: Rosenbegleitstauden
Standort und Bodenvorbereitung
Beet- und Rabattstauden brauchen sonnige Lage, nährstoffreichen und tiefgründigen Boden. Verdichteten Boden umgraben ca. spatentief, alte Wurzeln und Steine entfernen. Humus, Kompost oder organischen Dünger einarbeiten.
Anlage und Pflege
Stellen Sie Ihre Stauden nach Wuchshöhe, Formen, Farben und Blütezeit nach der Planskizze zusammen. Genießen Sie die Freude am ersten Flor und "erlauben" Sie den Stauden durch rechtzeitigen Rückschnitt eine zweite kräftige Blüte. Weitere Pflanztipps
Pflanzbeispiele

Ihre Lieblingsrose hat es verdient, von wunderschönen Begleitern umgeben zu sein. Der Eine schützt die Rose vor Schädlingen, der andere unterstreicht ihre Blütenpracht.

- Nepeta faassenii - Katzenminze 2 Stück
- Delphinium Pacific Hybr. - Ritterspron 3 Stück
- Coreopsis lanceolata - Mädchenauge 3 Stück
- Gyphsopila x Hybr. - Schleierkraut 3 Stück
- Lavandula angust. - Lavendel 3 Stück
- Chrysanthemum max. - Gartenmargerite 2 Stück
- Salvia nemerosa - Salbei 2 Stück
- Geranium cin. 'Ballerina' - Storchschnabel 3 Stück
