Blumenkübel - Bepflanzung für den Herbst (Anleitung - 7).jpg

Blumenkübel - Bepflanzung für den Herbst

Wähle ein Gefäß mit einer Öffnung im Boden, die als Abfluss von überschüssigem Wasser dienen kann, damit es nicht zu Staunässe oder Wurzelfäulnis kommt.
Um ein Ausschwemmen der Erde aus dem Gefäß bzw. dem Kübel zu verhindern, bedecke das Loch mit einem Drainagegitter oder einer Tonscherbe.

Anschließend fülle das Gefäß mit einer ausreichenden Drainageschicht aus Blähton. Dies verhindert, dass Erde und Wurzeln das Abzugsloch verstopfen.
Ein wasserdurchlässiges Vlies sorgt dafür, dass die Drainageschicht nicht von Erde blockiert und das Wasser am Ablaufen gehindert wird.

Fülle das Gefäß mit Substrat auf. Verwende hierfür hochwertige Pflanzenerde.

Bei einer Umpflanzung ist es besonders wichtig, dass die Pflanze ausreichend mit Wasser versorgt ist. Halte deshalb den Pflanzballen ins Wasser, bis dieser sich vollgesogen hat.

Setze die Pflanze in das Gefäß und drücke diese mit Substrat fest. Wiederhole diesen Vorgang bei allen weiteren Pflanzen, die du in das Gefäß einsetzen willst.

Fülle noch verbleibende Zwischenräume mit Substrat auf. Dies gibt den Pflanzen zusätzlichen Halt. Achte darauf einen Gießrand anzulegen, damit das Wasser nicht über das Gefäß hinausläuft und gieße die Pflanzen ausreichend an. Dies dient auch zur Setzung des Substrats.

Das Abstellen des Kübels auf Leisten oder Terrakottafüßen erleichtert den Abfluss überschüssigen Gießwassers.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Der Winter wird grün: Winterharte Pflanzen für den Balkon
Der Winter wird grün: Winterharte Pflanzen für den Balkon

Jedes Jahr, spätestens wenn der Frühling langsam Einzug hält, fragt sich der Balkonbesitzer mit grünem Daumen die gleichen Fragen: Was pflanze ich in…

Mehr erfahren Der goldene Herbst wird bunt: die Top 8 der Herbstblumen
Der goldene Herbst wird bunt: die Top 8 der Herbstblumen

Die wohlbekannten gelben Sonnenblumen verbreiten Sonnenschein und gute Laune. Inzwischen sind unterschiedliche, auch kleinblütigere Sorten mit…

Mehr erfahren Beauty-Kur für den Blumenstrauß: Pülverchen und Hausmittel
Beauty-Kur für den Blumenstrauß: Pülverchen und Hausmittel

Frisches Wasser und ein frischer Anschnitt sind die besten Voraussetzungen für ein langes Vasenleben von Blumen. Mit einfachen Tricks, Mitteln und…

Alles ablehnen
Alles akzeptieren